Kataraktchirurgie in der Praxis erlernen – Ein Erfahrungsbericht von Max Griebsch GRIMMA Zum Ende des Medizin studiums, aber spätestens als junger Weiterbildungsassistent überlegen viele Kollegen und Kolleginnen: „Wie gestalte ich meine Weiterbildungszeit sinnvoll?“ Weiterhin muss in Deutschland jeder Weiterbildungsassistent für sich ent scheiden: „Was für ein Augenarzt möchte ich einmal sein?“ Will man ausschließlich konservativ […]
Ophthalmochirurgie – für viele junge Augenärzte in Deutschland ist dieser Bereich der Augenheilkunde nur ein Traum oder eine Fantasie. Um ihn zu bedienen, benötigt es meist einen guten und erfahrenen Mentor, der gewillt ist, einen zeitintensiv auszubilden. Der Konkurrenzkampf an den Augenkliniken Deutschlands führt dazu, dass jungen Augenärzten, welche sich noch in Ihrer Facharztausbildung befinden, […]
Sehr geehrter Herr Dr. von Below, ich kann bisher nur Gutes aus Kairo berichten. An die Stadt und den Verkehr und den Lärm muss man sich natürlich erstmal gewöhnen bzw. wird es nie, aber die Augenklinik ist echt gut. Es ist eig. eher eine operative Praxis mit 3 OP-Sälen. Die Patienten werden an einem anderen […]
VIII. Wissenschaftliche Sitzung: Orbita und Varia KV 8.01 Werknackt die Nuss, Femto oder auch miLoop Hubertus v. Below, M. Griebsch (Grimma) Die Kataraktchirurgieist bei harten Kernen eine Herausforderung. In den letzten Jahren hat sich die Femtosekunden assistierte Kataraktchir- urgie (FLACS) bewährt. Für Operateure, die noch über keinen Femtosekundenlaser verfügen, kommt der miLoop als Alternative in […]
Ab Oktober 2022 wird es in Burgstädt wieder einen Augenarzt geben. Es wird eine Zweigstelle der Augenarztpraxis Dr. H.von Below in Grimma sein und ist ein kleiner Teilerfolg intensiver Bemühungen seitens des Bürgermeisters, Frau Dr. A.-C. Zajonz und der ortsansässigen Ärzteschaft seit nun mehr als neun Monaten. Da aktuell kein Kassensitz von den Behörden nach […]
Frau Dr. A.-C. Zajonz aus unserem Hause hat eine langjährige Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen in Plauen vereinbart und bildet dort zur Zeit 32 junge Kandidaten aus, um für diese jungen Kandidaten die Qualifikation eines PA (Physician assistant nach drei Jahren) zu ermöglichen. MEHR ERFAHREN
Aktuelle Veröffentlichung unserer Ärzte: Anne-C. Zajonz · Max Griebsch · Anton Vurdaft · Olga Riemer · Annechristin Meiner · Hubertus von Below Villa Doc Augenärztliche Praxis Dr. med. Hubertus von Below, Grimma, Deutschland amedes MVZ für Pathologie, Zytodiagnostik und Humangenetik, Halle (Saale), Deutschland HIER KÖNNEN SIE DIE GESAMTE VERÖFFENTLICHUNG LESEN
Dear candidates for the FICO examination on Wednesday March 23rd 2022, currently we are permitted by our health coordination center (Borna/ Saxony Mrs Kubasch 0049-(0) 3433 241 24 20) to allow your examination. It has to be our larger event room in a former old brewery with only a canadian bullerjan wood heating system. We […]
Seit Oktober 2020 besteht in unserer Praxis die Möglichkeit für Augenärzte und Weiterbildungsassistenten, ICO-Examina zu absolvieren (ICO = International Council of ophthalmology, Weltverband der Augenärzte). Die ICO-Prüfungen sind die einzigen medizinischen Examina, welche internationale Facharztstandards weltweit prüfen. Sie sind unabhängig und frei von jeglichem äußeren Einfluss und können im eigenen Land abgelegt werden. Die Fragen […]
Hubertus von Below (zweiter v.r.) mit Kollegen. Foto: Haig Latchinian Er gilt als umtriebiger, meinungsstarker Zeitgenosse, vor allem aber wird er als Augenarzt geschätzt: Hubertus von Below (61) macht ein Ärztehaus mitten in Grimma zur Erfolgsgeschichte. Der volle Beitrag in der Leipziger Volkszeitung.