Hier finden Sie die wichtigste und zuverläßige Information über verschiedene häufigste Augenerkrankungen speziell für Patienten bei professionellen Gesellschaften herausgestellt.
Netzhauterkrankungen:
- Zuckerbedingte Netzhauterkrankung (Diabetische Retinopathie) (2012, BVA+DOG). Link (2012)
- Altersabhängige Makuladegeneration (AMD), BVA+DOG. Link (2012)
- Intravitreale Medikamenteneingabe (Operative Medikamenteneingabe in das Auge bei Makuladegeneration, Netzhautvenenverschluss u.a.) (2011, BVA+DOG). Link
- Verschlusses einer Netzhautvene (Augenvenenthrombose) (2011, BVA+DOG). Link
- Patientenbroschüre Laser-Vitreolyse zur Behandlung der fliegenden Mücken (Glaskörpertrübung) (Ellex). Link
Grauer Star, Katarakt:
- Staroperation und Intraokularlinse (Grauer Star) (2015, BVA+DOG). Link
Grüner Star, Glaukom:
- Glaukom (Grüner Star) (2011. BVA+DOG). Link
- Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft zur Glaukomfrüherkennung (2015, BVA+DOG). Link
- Informationen für Patienten zum Glaukom und zum Trockenen Auge (Initiativkreis Glaukomfrüherkennung e.V.). Link
- Glaukom Früherkennung: Retten Sie Ihr Augenlicht (Initiativkreis Glaukomfrüherkennung e.V.). Link
- Glaukom: früh erkennen – richtig behandeln (2013, Bundesverband AUGE e.V.). Link
- Glaukom: Wie tropfe ich richtig? (2013, Bundesverband AUGE e.V.). Link
- Moderne Diagnoseverfahren beim Glaukom (Grünem Star) (Allergan). Link
- Was Sie über das Glaukom wissen sollten (Santen). Link
Augenentzündungen, Trockenes Auge:
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis) (2007, BVA+DOG). Link
- Trockenes Auge (ein sogenanntes Sicca-Syndrom), BVA+DOG. Link (2017)
- Lidrandentzündung (Blepharitis) (2013, BVA+DOG). Link
Brillen, Lupen, Myopie, Kontaktlinsen:
- Kontaktlinsen. BVA+DOG. Link (2017),
- Vergrößernde Sehhilfen für die Patienten mit einer Sehbehinderung (2004, BVA+DOG). Link
- Bildschirmarbeitsplatz (2007, BVA+DOG). Link
- Operationen zur Beseitigung von Fehlsichtigkeiten (2008, BVA+DOG). LASIK für Kurzsichtigkeit u.ä. Link
Kinder, Schwachsichtigkeit (Amblyopie), Schielen:
- Myopie (Kurzsichtigkeit) (2006, BVA+DOG). Vorsichtig, es gibt viele neue Forschungen seit 2006! Link
- Spielen im Freien schützt vor Kurzsichtigkeit (2015, BVA+DOG). Link
- Schielen und Amblyopie (Schwachsichtigkeit im Kindesalter) (2017, BVA+DOG). Link
- Kinderbrillen (2007, BVA+DOG). Link
- Glaukom im Kindesalter (2014, Bundesverband AUGE e.V.). Link
Sonstige Broschüren:
- Brilliante Broschüre über Migräne von Deutscher Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (2005). Wichtig auch für Patienten mit Migräneaura (bzw. Netzhautmigräne). Link
- Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) (2013, BVA+DOG). Link
Quellen:
BVA: Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (http://cms.augeninfo.de/)
DOG: Deutscher Ophthalmologischer Gesellschaft (https://www.dog.org/)
Initiativkreis Glaukomfrüherkennung e.V. (http://www.glaukom.de/)
Bundesverband AUGE e.V. – Selbsthilfe bei chronischen Erkrankungen (http://www.bundesverband-auge.de)