Dr. med. Hubertus v. Below
Praxisinhaber
Behandlungsschwerpunkte: Kataraktchirurgie (Grauer Star), Refraktive Chirurgie, Glaukomchirurgie, Tränenwegschirurgie, Orbitachirurgie
Weiterbildungsbefugnis für 3 Jahre im Verbund mit O. Riemer & A.-C. Zajonz (nach WBO ’06 & ’21)
Qualifikationsnachweis Dr. H. v. Below

Medizinstudium
1978 - 1981 - Universität Georgia-Augusta in Göttingen
1982, 1985 - Universität Hamburg-Eppendorf
1981, 1982-1983 - Universität Witwatersrand Johannesburg/ RSA
1984 - Universität Thomas-Jefferson Philadelphia/ USA
Staatsexamen und Approbation
27.06.1985 - Universität Hamburg-Eppendorf
Promotion
1983 - 02.09.1988 - Applikatorbestrahlung bösartiger intraokularer Melanome an der Karl-Marx-Universität Leipzig und Universität Hamburg-Eppendorf
Wehrpflicht
05/1986 – 06/1987 - als Stabsarzt der Marine in Flensburg in Schleswig-Holstein
Facharztausbildung
07/1987 - 11/1991 - Universität Erlangen-Nürnberg
Stipendien
1982 - Rotary International, Republik Südafrika
1984 - Deutscher Akademischer Austauschdienst, USA
1985 - 1986 - Böhringer Ingelheim Fonds, Houston
1992 - 1993 - Dr. Mildred Scheel Krebsforschung, London
Fellowships & Zusatzausbildung
Ophthalmoonkologie 07/85-04/86 - Baylor´s College in Houston/ Texas/ USA
Histopathologie des Auge 07/87 – 11/91 - Universität Erlangen-Nürnberg
Facharzt 1992, Onkologie - Universität Leipzig
Plastische Lid-, Orbita- und Tränenwegschirurgie 07/92 – 08/93 - Moorfields Eye Hospital in London/ UK
Vertragsarzt Augenheilkunde stat./amb. seit 01.10.1993 - Grimma/ Sachsen mit Belegbetten im Kreiskrankenhaus
Praxisbesonderheiten:
Weiterbildungsermächtigung für 3 Jahre, Kataraktchirurgie mit Phakoemulsifikation ambulant und stationär in Grimma, Tränenwegschirurgie, Sehschule, Schielchirurgie, refraktive Chirurgie mit der implantierbaren Kontaktlinse (ICL) oder mit dem klaren Linsenaustausch, Orbitachirurgie, Glaukomchirurgie mit dem i-stent inject zur Verbesserung des Augenwasserabfluss, spezielle Glaukomdiagnostik mit Gesichtsfeld, Hornhaut- und Nervenfaserdickenmessung, diodengepumpter Festkörperlaser, Erbium-YAG-Laser, Ultraschall und Kontaktlinsen.
Olga Riemer
Angestellte Fachärztin für Augenheilkunde
Behandlungsschwerpunkte: Schielchirurgie, Lidchirurgie, Sehschule, Kindersprechstunde, Nachstarbehandlung
Weiterbildungsbefugnis für 3 Jahre im Verbund mit H. von Below & A.-C. Zajonz
Qualifikationsnachweis Dr. H. v. Below

Medizinstudium
1980 - 1986 - Medizinische Hochschule in Nowosibirsk/ Russland Abschluss: Diplom als Ärztin
Facharztausbildung
1986 - 1989 - FA-Ausbildung zur Augenärztin im städtischen Krankenhaus in Nowosibirsk
31.08.1989 - Facharztprüfung für Augenheilkunde in Nowosibirsk
Beruflicher Werdegang
09/1989 – 08/1993 - Fachärztin für Okuloplastik und Strabismus in der Fjodorow-Augenklinik in Nowosibirsk
Fortbildung
08/1992 – 09/1992 - Kurs für Augenchirurgie am Moskauer v. Helmholtz-Forschungsinstitut für Augenkrankheiten
01/1995 – 01/1996 - Ärztin im Anpassungsjahr in der Augenklinik Chemnitz
08/1996 – 07/1998 - Weiterbildungsassistentin in der Augenarztpraxis Dr. v. Below in Grimma
10.07.1998 - Facharztanerkennung in Dresden
01.07.1999 - Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. v. Below in Grimma
seit 01.01.2002 - ambulante Operateurin und Belegärztin im Muldental-Kreiskrankenhaus
Dr. med. Anne-Catherine Zajonz
Angestellte Fachärztin für Augenheilkunde
Behandlungsschwerpunkte: Intravitreale Injektionen bei Makulaerkrankungen, Lidchirurgie, Sehschule, Kindersprechstunde, Nachstarbehandlung
Weiterbildungsbefugnis für 3 Jahre im Verbund mit H. von Below & O. Riemer
Qualifikationsnachweis Dr. med. Anne-Catherine Zajonz

Medizinstudium
10/2003 bis 06/2010 - Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Promotion
04/2014 - Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und plastische Chirurgie
Thema: Is the radiographic subsidence of stand-alone cages associated with adverse clinical outcomes after cervical spine fusion? An observational cohort study with 2-year follow-up outcome scoring.
Facharztausbildung
09/2010 – 02/2012 - Augenklinik Berlin Marzahn
03/2012 – 04/2013 - Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde Halle/ Saale
seit 05/2013 - Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde H. v. Below und O. Riemer in Grimma
seit 04/2018 - Fachärztin für Augenheilkunde
Weiterbildungen/ Wetlabs und Qualifikationen
07-2018 - Zulassung für ambulantes Operieren – Zertifizierung und Zulassung zur Durchführung intravitrealer Injektionen
2004-2010 - Ehrenamtliche Breitenausbildung als Leiterin und Dozentin in Kursen für Erste Hilfe der Johanniter-Unfallhilfe Leipzig
08/2007-09/2007 - Augenzentrum am Johannisplatz Leipzig
08/2008-10/2008 - Ophthalmologie und Tropenmedizin im Lugala-Lutheran Hospital in Tansania/ Afrika
06/09-10/09 - Universitätsaugenklinik Leipzig
04/2012 - 16. Hallescher Refraktionskurs (Bestimmung von Sehfehlern)/ Wetlab
04/2013 - Zertifikat für Fluoreszenzangiografie zur Laseranwendungen Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universität Greifswald
06/2015 - Ausbildung zum Ophthalmochirurgen/ Wetlab
06/2015 - Lidchirurgische Nahttechniken/ Wetlab
09/2015 - Phakowetlab/ Kataraktchirurgie (Grauer Star)
Dr. med. Max Griebsch
(derzeit in Weiterbildung befindlich)
angestellter Facharzt für Augenheilkunde, Schwerpunkt Kataraktchirurgie, Laserbehandlungen, Fluoreszenzangiographien,
für Makulaerkrankungen, Nachstarbehandlung
Dr. med. Justus Letzel
Weiterbildungsassistent
Jakob von Below
Weiterbildungsassistent
Alice Herrmann
Weiterbildungsassistentin
Wollen auch Sie Teil unseres Teams werden?
Aktuell ist unser Team voll. Wir freuen uns jedoch jedes Mal auf Ihre Initiativbewerbung.
bewerbungen@muldenblick.de